Suchbegriffe zu diesem Artikel: Spargel

(6.6.2015)
Weidenröschen, schmalblättriges
(potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Das Schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es ist in Europa bis weit nach Skandinavien verbreitet. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Die jungen unter- und oberirdischen Pflanzenteile, die reich an Vitamin C sind, können ähnlich dem Spargel als Salat oder Gemüse zubereitet werden oder in Teemischungen verwendet. Als Arzneidroge wird es in der Pflanzenheilkunde eingesetzt, dieser wird eine antimikrobielle und immunmodulatorische Wirkung zugesprochen.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Epilobium angustifolium extract (INCI). Extrakt aus den oberirdischen Pflanzenteilen des Schmalblättrigen Weidenröschens. Funktion: hautpflegendAllergologie (Relevanz)
Allergischen Reaktionen sind nicht bekannt oder beschrieben.Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de