Suchbegriffe zu diesem Artikel: Seidenbaum

Seidenbaum
(potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Der Seidenbaum (Albizia julibrissin), auch Seidenakazie oder Schlafbaum, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Der Seidenbaum. Er ist vom Iran bis ins östliche China verbreitet. Weitere Albizia-Arten sind der Lebekbaum (Albizia lebbek) sowie Albizia adianthifolia.Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Albizia julibrissin bark extract (INCI): Extrakt aus der Rinde des Seidenbaums. Kosmetische Wirkung: maskierend, hautpflegendAlbizia julibrissin branch/leaf extract (INCI): Extrakt aus den Zwiegen und Blättern des Seidenbaums. Kosmetische Wirkung: hautpflegend
Albizia adianthifolia leaf extract (INCI): Extrakt aus den Blättern von Albizia adianthifolia. Kosmetische Wirkung: hautpflegend
Albizia lebbeck leaf (INCI): Blätter des Lebekbaums. Kosmetische Wirkung: antimikrobiell
Allergologie (Relevanz)
Allergische Reaktionen sind nicht bekannt oder beschrieben.Literatur
www.haut.deVorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de