Suchbegriffe zu diesem Artikel: inhalative, Soforttypallergene

Ulme
Inhalative Typ I-Soforttypallergene
Bergulme, Ulmus glabra, Fam.: Ulmaceae
Weißulme, Ulmus americana
Vorkommen
Die Bergulme ist ein bis 35 m hoch und bis 400 Jahre alt werdender Baum mit wechselständigen, einfachen, gezackten Blättern und relativ unscheinbaren Blüten. Die Frucht ist eine breitgeflügelte Nuss (Flügelfrucht). Blütezeit März bis April. Windbestäubt.
Allergologische Relevanz
Ulmenpollen sind selten Auslöser einer Pollinosis.
Diagnostik
Prick, i.c. (Al.), RAST (Ph.), ggf. nasale Provokation (Al.)
Therapie
ggf. Hyposensibilisierung
Literatur: 3
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de