Suchbegriffe zu diesem Artikel: Rhinokonjunktivitis, allergische

Rhinokonjunktivitis, allergische
Indikationen zur spezifischen Immuntherapie/Hyposensibilisierung:
Die Indikation zur ist bei sorgfältig ausgesuchten Patienten ab etwa dem fünften Lebensjahr gegeben, wenn:
- die Relevanz eines Allergens oder einer Allergengruppe für die Auslösung der Beschwerden gesichert wurde
- ein IgE-vermittelter Pathomechanismus nachgewiesen wurde
- eine persistierende (mehr als 4 Tage pro Woche und mehr als 4 Wochen), mäßiggradige bis schwere allergische Rhinokonjunktivitis vorliegt (belastende Symptome und Symptome beeinträchtigen die Lebensqualität)
- eine ausreichende Meidung des Allergens nicht möglich ist und die alleinige Pharmakotherapie die Symptome nicht ausreichend unterdrückt bzw. bedeutsame Nebenwirkungen hat
- eine frühe Intervention im natürlichen Verlauf der Erkrankung bzw. eine Reduktion der Arzneimitteltherapie angestrebt wird
Literatur: 464
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de