Suchbegriffe zu diesem Artikel: Externa

Phenylquecksilberacetat
Siehe unter “Quecksilber”
Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen
- als Konservierungsstoff in Arzneimitteln und Kosmetika
Allergologische Relevanz
Sensibilisierungen gegen organische Quecksilberverbindungen wie die Phenylquecksilbersalze oder Thiomersal (siehe dort) sind häufig, jedoch zumeist ohne klinisch Relevanz. In Deutschland beträgt die Häufigkeit einer Sensibilisierung auf Phenylquecksilbersalze 5,8 % (Daten des IVDK, 1996, 5659 getestete Patienten).
Epikutantestung
Block Hermal Augenexterna/-kosmetika; Testkonzentration 0,05 % in Vaseline; Quecksilbersalze können irritative (falsch positive) Hautreaktionen auslösen.
Literatur: 6
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de